Inhaltsverzeichnis
Der Eigentümerwechsel eines Eigenheims sollte sofort dem Wohngebäudeversicherer mitgeteilt werden. Denn im Zuge eines Eigentümerwechsels sieht das Versicherungsvertragsgesetz VVG vor, dass der Versicherer ansonsten im Schadenfall von Leistungen frei zu stellen ist. Es gilt in der Regel eine gesetzliche Frist von einem Monat nach Erwerb des Wohngebäudes. Der neue Besitzer kann jedoch auch eine neue Gebäudeversicherung abschließen, die auch höhere Leistungen mit sich bringt. Viele Altverträge bieten nicht den gleichen Schutz wie neuere Wohngebäudeversicherungen.
Als Spezialisten auf dem Gebiet der Wohngebäudeversicherung wissen wir, woraus es beim Versicherungsschutz ankommt. Dabei erstellen wir eine individuelle Risikoanalyse und ein zugeschnittenes Angebot für Ihr Eigenheim. Es stehen auch die aktuellen Testsieger im Vergleich.
EIGENTUEMERWECHSEL IN DER WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG
Der neue Eigentümer übernimmt alle Rechten und Pflichten, die mit dem neuen Haus anfallen. Das bezieht sich auch auf die Gebäudeversicherung des Hauses. Es besteht auch die Möglichkeit einer Kündigung oder eines Wechsels der Gebäudeversicherungen. Es erfolgt zudem eine gesamtschuldnerische Haftung der Wohngebäudeversicherungsprämien. Das bedeutet, dass der Alteigentümer und der Neueigentümer während der aktuellen Zahlungsperiode zahlen müssen. Das gilt vor allem beim Verkauf des Wohngebäudes.
mediaworx Versicherungsranking Q2/2019
Versicherung Suchen Q2/2018 Suchen Q2/2019 Absolute Veränderung von Q2/2018 zu Q2/2019 Prozentuale Veränderung von Q2/2018 zu Q2/2019
- RENTENVERSICHERUNG 90.500 110.000 19.500 22%
KFZ VERSICHERUNG 90.500 90.500 0 0%
RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG 74.000 90.500 16.500 22%
REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG 74.000 74.000 0 0%
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 60.500 74.000 13.500 22%
ZAHNZUSATZVERSICHERUNG 60.500 74.000 13.500 22%
HAUSRATVERSICHERUNG 49.500 60.500 11.000 22%
BERUFSUNFALLVERSICHERUNG 40.500 40.500 0 0%
PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG 33.100 40.500 7.400 22%
RISIKOLEBENSVERSICHERUNG 33.100 40.500 7.400 22%
HANDYVERSICHERUNG 40.500 33.100 -7.400 -18%
RIESTER RENTE 33.100 33.100 0 0%
KRANKENVERSICHERUNG 27.100 27.100 0 0%
UNFALLVERSICHERUNG 27.100 27.100 0 0%
PFLEGEVERSICHERUNG 22.200 22.200 0 0%
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE 18.100 22.200 4.100 23%
STERBEGELDVERSICHERUNG 27.100 18.100 -9.000 -33%
WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG 18.100 18.100 0 0%
Die besten Wohngebäudeversicherungen laut ascore
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Adcuri GmbH (Barmenia)
|
Top-Schutz
|
5 Sterne
|
Adcuri GmbH (Barmenia)
|
Basis-Schutz
|
2 Sterne
|
AIG Europe S.A.
|
Wohngebäude (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Alte Leipziger Versicherung AG
|
compact
|
2,5 Sterne
|
Alte Leipziger Versicherung AG
|
classic
|
4,5 Sterne
|
Alte Leipziger Versicherung AG
|
comfort
|
5,5 Sterne
|
Ammerländer Versicherung VVaG
|
Classic-Schutz
|
2,5 Sterne
|
Ammerländer Versicherung VVaG
|
Exclusiv-Schutz
|
3,5 Sterne
|
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
|
Basis (2008)
|
3 Sterne
|
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
|
Comfort (2008)
|
5 Sterne
|
asspario Versicherungsdienst AG
|
fair select
|
2,5 Sterne
|
asspario Versicherungsdienst AG
|
best select
|
4,5 Sterne
|
asspario Versicherungsdienst AG
|
top select
|
5 Sterne
|
AXA Versicherung AG
|
BOXflex EFH/ZFH + Premium (inkl. Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel) (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
AXA Versicherung AG
|
BOXflex EFH/ZFH (inkl. Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
|
Basis-Schutz
|
2 Sterne
|
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
|
Top-Schutz
|
5 Sterne
|
Basler Sachversicherungs-AG
|
AMBIENTE Top
|
5 Sterne
|
Basler Sachversicherungs-AG
|
AMBIENTE
|
2,5 Sterne
|
ConceptIF AG
|
CIF:PRO classic
|
3,5 Sterne
|
ConceptIF AG
|
CIF:PRO comfort
|
4,5 Sterne
|
ConceptIF AG
|
CIF:PRO complete
|
4,5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
classic
|
3,5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
premium
|
5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
optimum
|
5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
basic
|
2,5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
comfort
|
4,5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Summentarif Premium-Schutz (p.i.)
|
5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Wohnflächentarif Premium-Schutz (p.i.)
|
5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Summentarif Komfort-Schutz (p.i.)
|
4 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Summentarif Aktiv-Schutz (p.i.)
|
2,5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Wohnflächentarif Aktiv-Schutz (p.i.)
|
2 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Wohnflächentarif Komfort-Schutz (p.i.)
|
4 Sterne
|
Die Bayerische (Sach)
|
OPTIMAL Smart
|
2,5 Sterne
|
Die Bayerische (Sach)
|
OPTIMAL Komfort
|
4 Sterne
|
Die Bayerische (Sach)
|
OPTIMAL Prestige
|
5,5 Sterne
|
DOMCURA AG
|
Top-Schutz (EFH)
|
6 Sterne
|
DOMCURA AG
|
Komfort-Schutz (EFH)
|
5,5 Sterne
|
DOMCURA AG
|
Standard-Schutz (EFH)
|
3 Sterne
|
EUROPA Versicherung AG
|
Komfortschutz
|
4 Sterne
|
EUROPA Versicherung AG
|
Basisschutz
|
2,5 Sterne
|
Generali Versicherung AG
|
KomfortPlus-Schutz (Summenmodell mit Einschluss Feuer und LW) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
|
Wohngebäude Basis
|
2,5 Sterne
|
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
|
Wohngebäude Plus
|
5 Sterne
|
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
|
Wohngebäude Premium
|
5 Sterne
|
Grundeigentümer-Versicherung VVaG
|
GEV Protect Kompakt
|
5,5 Sterne
|
Grundeigentümer-Versicherung VVaG
|
GEV Protect Premium
|
5,5 Sterne
|
Grundeigentümer-Versicherung VVaG
|
GEV Protect Premium Plus
|
5,5 Sterne
|
GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG
|
VIT
|
4,5 Sterne
|
GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG
|
TOP-VIT
|
5 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Basis (Mehrfamilienhäuser)
|
2,5 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Komfort (Mehrfamilienhäuser)
|
4 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Premium (Mehrfamilienhäuser)
|
5,5 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Basis (Ein- und Zweifamilienhäuser)
|
2,5 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Komfort (Ein- und Zweifamilienhäuser)
|
4 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Premium (Ein- und Zweifamilienhäuser)
|
5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
PREMIUM
|
5,5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
EXKLUSIV
|
3,5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
BASIS
|
2 Sterne
|
Interlloyd Versicherungs-AG
|
Eurosecure Plus
|
6 Sterne
|
InterRisk Versicherungs-AG
|
Wohngebäude XL (WT2011)
|
4,5 Sterne
|
InterRisk Versicherungs-AG
|
Wohngebäude XXL (WT2011)
|
6 Sterne
|
Janitos Versicherung AG
|
Best Selection 2013
|
5,5 Sterne
|
Konzept & Marketing GmbH
|
allsafe domo
|
6 Sterne
|
Konzept & Marketing GmbH
|
allsafe casa (inkl. Hausratversicherung)
|
6 Sterne
|
maxpool GmbH
|
max-Wohngebäude Premium Wohnflächentarif
|
6 Sterne
|
Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG
|
Wohngebäude Komfort-Schutz
|
3,5 Sterne
|
Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG
|
Wohngebäude Premium-Schutz
|
4,5 Sterne
|
NV-Versicherungen VVaG
|
NV WohnhausPremium
|
4,5 Sterne
|
NV-Versicherungen VVaG
|
NV WohnhausPremium „grün versichert“
|
4,5 Sterne
|
Oberösterreichische Versicherung AG
|
ZuHaus (p.i.)
|
2 Sterne
|
Oberösterreichische Versicherung AG
|
ZuHaus Premium (p.i.)
|
4 Sterne
|
RheinLand Versicherungs AG
|
Wohngebäude Premium
|
6 Sterne
|
RheinLand Versicherungs AG
|
Wohngebäude Plus
|
5,5 Sterne
|
Rhion Versicherung AG
|
Wohngebäude Premium
|
6 Sterne
|
Rhion Versicherung AG
|
Wohngebäude Plus
|
5,5 Sterne
|
VHV Allgemeine Versicherung AG
|
KLASSIK-GARANT
|
3,5 Sterne
|
VHV Allgemeine Versicherung AG
|
KLASSIK-GARANT mit Baustein EXKLUSIV
|
5,5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG
|
KomfortPlus (Modell 1914 inkl. Leitungswasserpaket „Zuleitungsrohre“)
|
4 Sterne
|
Waldenburger Versicherung AG
|
Premium
|
6 Sterne
|
Waldenburger Versicherung AG
|
Premium Plus
|
6 Sterne
|
Württembergische Versicherung AG
|
2016 KomfortSchutz
|
4,5 Sterne
|
Württembergische Versicherung AG
|
2016 PremiumSchutz
|
5 Sterne
|
Was sich für Mieter bei einem Eigentümerwechsel ändert
- Kauf bricht Miete nicht
Vertragspartner ändert sich
Bei Streit Miete bei Hinterlegungsstelle zahlen
Neuer Eigentümer muss Kaution zurückgeben
Mietverträge werden fortgeführt
Mieterhöhung: Eigentümer muss sich an Regeln halten
Eigentümer darf neue Hausordnung erlassen
Was bei Umwandlung in Wohneigentum
Betriebskosten bei Eigentümerwechsel
VVG BEI DER KÜNDIGUNG DER WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNGEN
Wenn der Käufer das Wohngebäude übernimmt, dann hat er innerhalb des ersten Monats nach dem Eingentumswechsel auch die Option einer sofortigen Kündigung. Es besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht für den neuen Eigenheimeigentümer. Dabei sollte das Kündigungsschreiben laut VVG Versicherungsvertragsgesetz stets in schriftlicher Form beim Gebäudeversicherer eingehen. Ansonsten kann sich der Vertrag unter Umständen um ein weiteres Jahr verlängern.
Checkliste Versorger- und Versicherungsverträge laut Remax
- Gasversorger mit Zählerstand (bei Wohnungen auch Info an Hausverwaltung)
- Stromversorger mit Zählerstand
- Heizung (Heizkörpermessgeräte Zählerstände) (nur bei Wohnungen; auch Info an Hausverwaltung)
- Wasserversorger mit Zählerstand (bei Wohnungen auch Info Hausverwaltung)
- Telefonanbieter
- Internet
- Kabelanschluss
- Ab- und Anmeldung Einwohnermeldeamt
Gemeinde bzgl. Grundsteuer
RECHTE WÄHREND DES EIGENTÜMERWECHSELS BEIM ERBEN
Erbt der neue Grundbesitzer und steht im Grundbuch, so besteht kein sofortiges Recht auf eine Kündigung des Vertrages. Auch das Versicherungsunternehmen kann den Vertrag nicht kündigen. Es gelten in diesem Fall die herkömmlichen gesetzlichen Vorgaben. So haben die Besitzer bei einem Eigentümerwechsel die Möglichkeit die Gebäudeversicherung drei Monate vor Ende des jeweiligen Vertragsjahres einzureichen. Auch in diesem Fall sollte das Kündigungsschreiben schriftlich beim Anbieter eingegangen sein. Weitere Informationen rund um den Vertrag, die Kündigung der Versicherung und dem Immobilienrecht unter Wohngebäudeversicherungen Vergleich.
3 Phasen laut dr-reise-immobilien.de/
Phase 1: Kaufvertrag bis Übergang BNL
Regelung der Betriebskosten des laufendes Wirtschaftsjahres im Kaufvertrag erfolgt ?
Bezahlung des Kaufpreises erfolgt ?
Phase 2: Übergang BNL bis Umschreibung des Eigentums im Grundbuch
Ist der Übergang von BNL mitgeteilt worden an
Verwalter der WEG
Versicherung
Mieter der Immobilien
Lieferanten (Strom etc.)
Ist eine separates Immobilienkonto eingerichtet ?
Wurde eine SEPA Lastschrift an den WEG-Verwalter ausgestellt ? (Hausgeld)
Wurde ein Vertrag über Mietverwaltung abgeschlossen ?
Erfolgte die Übersendung aller MV-Unterlagen ?
Gehen die Mieten ab BNL ein? Ist die Kaution vom Verkäufer auf den Käufer übertragen?
Ist die Eintragung im Grundbuch als Eigentümer erfolgt ?
Phase 3: Eintragung im Grundbuch als Eigentümer
Ist die Mitteilung „Grundbucheintrag“ an den WEG-Verwalter erfolgt ?
Sind alle Hausgeld-Zahlungen in der WEG-Abrechnung erfasst worden?
1.12 Beachtet die WEG-Abrechnung den Eigentumsübergang ?
DAS RECHT DER VERSICHERER NACH EIGENTÜMERWECHSEL DER GEBÄUDEVERSICHERUNG
Nicht nur der Eigentümer kann in einigen Fällen den Versicherungsschutz kündigen, auch die Versicherungen haben die Option den Vertrag zu kündigen. Das gilt jedoch nicht beim Vererben der Immobilie und vom Haus. Auch hier können Sie die passende Wohngebäudeversicherung erhalten und nach einem Eigentuemerwechsel noch bessere Leistungen erhalten. Wie die Konditionen in Zusammenhang mit einem Einbruch stehen erfahren Sie auch unter https://vergleichsrechner-wohngebaeudeversicherung.de/einbruch/.
Unsere Partner vergleichen