Inhaltsverzeichnis
- 1 Wohngebäudeversicherung berechnen: Was ist bei der Prämie zu beachten
- 1.1 Testsieger in 2021
- 1.2 ascore Ranking
- 1.3 Berechnung nach Wohnfläche und qm
- 1.4 Provinzial arbeitet mit Bausteinprinzip
- 1.5 Welche Tarife berechnet werden können
- 1.6 Thema Versicherungssumme
- 1.7 „Gesamtergebnis Test Hausratversicherung“ NTV
- 1.8 DISQ berechnet die besten Tarife
- 1.9 Bei der Allianz
- 1.10 Vorteile der Online-Berechnung
- 2 Wie die Wohngebäudeversicherung richtig berechnen
Hausbesitzer wollen den Wert ihrer Immobilie erhalten. Doch die meisten Schäden am Haus bedeuten auch enorme finanzielle Belastungen. Viele Verbraucher entscheiden sich daher für eine Wohngebäudeversicherung. Auf Grund der vielen Angebote auf dem Markt, ist es nicht leicht die Übersicht zu behalten. Im folgenden Artikel klären wir auf, was alles bei der Berechnung der Wohngebäudeversicherung beachtet werden muss.
Als Spezialisten auf dem Gebiet der Wohngebäudeversicherung wissen wir, woraus es beim Versicherungsschutz ankommt. Dabei erstellen wir einen eine individuelle Risikoanalyse und erstellen ein zugeschnittenes Angebot für Ihr Eigenheim. so stehen auch die aktuellen Testsieger im Vergleich.
Anbieter im Vergleich sind:
- AXA-Versicherung
- Asspario
- ConceptIF-BayH
- Degenia-BadKreuznach-Konzept
- Domcura-Kiel
- Gothaer-Versicherung
- Grundeigentuemer-Hamburg
- Helvetia-Versicherung
- InterRisk-Wiesbaden
- Interlloyd-Duesseldorf
- Janitos-Versicherung
- Konzept-Marketing-ZU
- Maxpool-Medien
- Medienversicherung-Karlsruhe
- NV-Versicherung-Neuharlingersiel
- OOEV
- Ostangler-Brandgilde
- Rhion-Versicherung
- Syncro24-GVO
- VHV-Hannover
- Waldenburger-Versicherung
- Zurich-Versicherung
Welche Angebote Sie berechnen können
- AXA-Versicherung
- Asspario
- ConceptIF-BayH
- Degenia-BadKreuznach-Konzept
- Domcura-Kiel
- Gothaer-Versicherung
- Grundeigentuemer-Hamburg
- Helvetia-Versicherung
- InterRisk-Wiesbaden
- Interlloyd-Duesseldorf
- Janitos-Versicherung
- Konzept-Marketing-ZU
- Maxpool-Medien
- Medienversicherung-Karlsruhe
- NV-Versicherung-Neuharlingersiel
- OOEV
- Ostangler-Brandgilde
- Rhion-Versicherung
- Syncro24-GVO
- Syncro24-Schleswiger
- VHV-Hannover
- Waldenburger-Versicherung
Wohngebäudeversicherung berechnen: Was ist bei der Prämie zu beachten
Die Prämie ist mit das wichtigste Entscheidungskriterium für den Interessenten. Doch die Höhe des Preises sagt leider nicht über die Leistungen an sich aus. So kann es durch aus sein, dass eine vermeintlich billige Versicherung, deutlich mehr Kosten für einen Schaden übernimmt, als die Teurere. Bei der Suche nach einem passenden Anbieter ist es wichtig, ein gesundes Verhältnis zwischen Preis und Leistung zu finden.
Testsieger in 2021

Wohngebäudeversicherung berechnen
Öko-Test hat im Januar die Anbieter einer Gebäudeversicherung untersucht. Die Prüfer fanden zu dem heraus, dass weiterhin die Preisunterschiede zwischen den Anbietern erheblich sind. Folgende Versicherer konnten die Bestnote erhalten:
- Anbieter Tarif
- Interrisk XXL
- Medien-Versicherung Premium
- Medien-Versicherung Komfort (inkl. Grobe Fahrlässigkeit)
- Maxpool Max Wohngebäude Premium
Wer sein eigenes Haus gegen Elementarschäden, wie Lawinen oder Überschwemmung, sollte sich für die Interrisk mit ihrem Tarif XXL entscheiden. Kein anderer Anbieter kann ähnliche Leistungen anbieten. Weniger überzeugend, aber immerhin noch gut sind die Offerten der DEVK (Premium), Basler (Ambiente Top) und Häger Versicherungsverein. Die VHV konnte im Test nicht überzeugen.
Was bedeutet gleitender Neuwertfaktor
Über den Neuwertfaktor können die Versicherer einen Beitrag für den Antragsteller errechnen. Die Versicherungssumme hingegen wird mit dem Beipreisindex ermittelt. Es ist wichtig, die genauen Kenngrößen zu Wissen. Denn sonst droht dem Versicherungsnehmer eine Unterversicherung. Wird die Berechnung von der Versicherung falsch durchgeführt, können später Ansprüche gegen den Anbieter (Schadensfall) gerichtlich durchgesetzt werden. Hier können Sie mehr zum Thema Bedingungen für Wohngebäudeversicherung nachlesen.
Kündigung schriftlich abschicken
Eine Kündigung der Wohngebäudeversicherung sollte immer sehr genau überdacht werden. Denn so verliert der Verbraucher seinen Versicherungsschutz. Die Aufkündigung des Vertrages sollte immer schriftlich erfolgen. Es müssen die Kündigungsfristen eingehalten werden. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte der Brief per Einschreiben mit Rückschein versandt werden. Auch ist es hilfreich, wenn vorab ein Fax mit Unterschrift abgeschickt wird.
ascore Ranking
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Württembergische Versicherung AG
|
2016 PremiumSchutz
|
5 Sterne
|
Württembergische Versicherung AG
|
2016 KomfortSchutz
|
4,5 Sterne
|
Waldenburger Versicherung AG
|
Premium Plus
|
6 Sterne
|
Waldenburger Versicherung AG
|
Premium
|
6 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG
|
KomfortPlus (Modell 1914 inkl. Leitungswasserpaket „Zuleitungsrohre“)
|
4 Sterne
|
VHV Allgemeine Versicherung AG
|
KLASSIK-GARANT mit Baustein EXKLUSIV
|
5,5 Sterne
|
VHV Allgemeine Versicherung AG
|
KLASSIK-GARANT
|
3,5 Sterne
|
Rhion Versicherung AG
|
Wohngebäude Plus
|
5,5 Sterne
|
Rhion Versicherung AG
|
Wohngebäude Premium
|
6 Sterne
|
RheinLand Versicherungs AG
|
Wohngebäude Plus
|
5,5 Sterne
|
RheinLand Versicherungs AG
|
Wohngebäude Premium
|
6 Sterne
|
Oberösterreichische Versicherung AG
|
ZuHaus Premium
|
4 Sterne
|
Oberösterreichische Versicherung AG
|
ZuHaus
|
2 Sterne
|
NV-Versicherungen VVaG
|
NV WohnhausPremium „grün versichert“
|
4,5 Sterne
|
NV-Versicherungen VVaG
|
NV WohnhausPremium
|
4,5 Sterne
|
Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG
|
Wohngebäude Premium-Schutz
|
4,5 Sterne
|
Münchener Verein Allgemeine Versicherungs-AG
|
Wohngebäude Komfort-Schutz
|
3,5 Sterne
|
maxpool GmbH
|
max-Wohngebäude Premium Wohnflächentarif
|
6 Sterne
|
Konzept & Marketing GmbH
|
allsafe casa (inkl. Hausratversicherung)
|
6 Sterne
|
Konzept & Marketing GmbH
|
allsafe domo
|
6 Sterne
|
Janitos Versicherung AG
|
Best Selection 2013
|
5,5 Sterne
|
InterRisk Versicherungs-AG
|
Wohngebäude XXL (WT2011)
|
6 Sterne
|
InterRisk Versicherungs-AG
|
Wohngebäude XL (WT2011)
|
4,5 Sterne
|
Interlloyd Versicherungs-AG
|
Eurosecure Plus
|
6 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
BASIS
|
2 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
EXKLUSIV
|
3,5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
PREMIUM
|
5,5 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Premium (Ein- und Zweifamilienhäuser)
|
5 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Komfort (Ein- und Zweifamilienhäuser)
|
4 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Basis (Ein- und Zweifamilienhäuser)
|
2,5 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Premium (Mehrfamilienhäuser)
|
5,5 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Komfort (Mehrfamilienhäuser)
|
4 Sterne
|
HDI Versicherung AG
|
Wohngebäude Basis (Mehrfamilienhäuser)
|
2,5 Sterne
|
GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG
|
TOP-VIT
|
5 Sterne
|
GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG
|
VIT
|
4,5 Sterne
|
Grundeigentümer-Versicherung VVaG
|
GEV Protect Premium Plus
|
5,5 Sterne
|
Grundeigentümer-Versicherung VVaG
|
GEV Protect Premium
|
5,5 Sterne
|
Grundeigentümer-Versicherung VVaG
|
GEV Protect Kompakt
|
5,5 Sterne
|
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
|
Wohngebäude Basis
|
2,5 Sterne
|
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
|
Wohngebäude Premium
|
5 Sterne
|
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
|
Wohngebäude Plus
|
5 Sterne
|
Generali Versicherung AG
|
KomfortPlus-Schutz (Summenmodell mit Einschluss Feuer und LW) (p.i.)
|
5 Sterne
|
EUROPA Versicherung AG
|
Basisschutz
|
2,5 Sterne
|
EUROPA Versicherung AG
|
Komfortschutz
|
4 Sterne
|
DOMCURA AG
|
Standard-Schutz (EFH)
|
3 Sterne
|
DOMCURA AG
|
Komfort-Schutz (EFH)
|
5,5 Sterne
|
DOMCURA AG
|
Top-Schutz (EFH)
|
6 Sterne
|
Die Bayerische (Sach)
|
OPTIMAL Prestige
|
5,5 Sterne
|
Die Bayerische (Sach)
|
OPTIMAL Komfort
|
4 Sterne
|
Die Bayerische (Sach)
|
OPTIMAL Smart
|
2,5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Wohnflächentarif Premium-Schutz (p.i.)
|
5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Summentarif Premium-Schutz (p.i.)
|
5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Wohnflächentarif Komfort-Schutz (p.i.)
|
4 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Wohnflächentarif Aktiv-Schutz (p.i.)
|
2 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Summentarif Aktiv-Schutz (p.i.)
|
2,5 Sterne
|
DEVK Allgemeine Versicherungs-AG
|
Summentarif Komfort-Schutz (p.i.)
|
4 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
optimum T19 inkl. Servicepaket Ableitungs- und Gasrohre
|
5,5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
optimum T19
|
5,5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
premium T19
|
5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
classic T19
|
3,5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
comfort
|
4,5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
basic
|
2,5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
optimum
|
5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
premium
|
5 Sterne
|
degenia Versicherungsdienst AG
|
classic
|
3,5 Sterne
|
ConceptIF AG
|
CIF:PRO complete
|
4,5 Sterne
|
ConceptIF AG
|
CIF:PRO comfort
|
4,5 Sterne
|
ConceptIF AG
|
CIF:PRO classic
|
3,5 Sterne
|
Basler Sachversicherungs-AG
|
AMBIENTE
|
2,5 Sterne
|
Basler Sachversicherungs-AG
|
AMBIENTE Top
|
5 Sterne
|
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
|
Top-Schutz
|
5 Sterne
|
Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
|
Basis-Schutz
|
2 Sterne
|
AXA Versicherung AG
|
BOXflex EFH/ZFH (inkl. Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel) (p.i.)
|
5 Sterne
|
AXA Versicherung AG
|
BOXflex EFH/ZFH + Premium (inkl. Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel) (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
asspario Versicherungsdienst AG
|
top select
|
5 Sterne
|
asspario Versicherungsdienst AG
|
best select
|
4,5 Sterne
|
asspario Versicherungsdienst AG
|
fair select
|
2,5 Sterne
|
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
|
Comfort (2008)
|
5 Sterne
|
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
|
Basis (2008)
|
3 Sterne
|
Ammerländer Versicherung VVaG
|
Exclusiv-Schutz
|
3,5 Sterne
|
Ammerländer Versicherung VVaG
|
Classic-Schutz
|
2,5 Sterne
|
Alte Leipziger Versicherung AG
|
comfort
|
5,5 Sterne
|
Alte Leipziger Versicherung AG
|
classic
|
4,5 Sterne
|
Alte Leipziger Versicherung AG
|
compact
|
2,5 Sterne
|
AIG Europe S.A.
|
Wohngebäude (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Adcuri GmbH (Barmenia)
|
Basis-Schutz
|
2 Sterne
|
Adcuri GmbH (Barmenia)
|
Top-Schutz
|
5 Sterne
|
Berechnung nach Wohnfläche und qm
Immer wieder gibt es Unsicherheiten im Bereich der Berechnung der Wohnfläche. Je nach Versicherer werden unterschiedliche Grundlagen zur Ermittlung herangezogen. Je nach Vertrag können so erhebliche Preisunterschiede bei gleicher Wohnflfläche entstehen. Um vor Vertragsunterschrift die genauen Formeln zu kennen, sollten beim Anbieter diese eingeholt werden.
Wann steuerlich absetzbar
Die Wohngebäudeversicherung ist für private Hausbesitzer nicht absetzbar. Auch über die Einkommenssteuer kann die Versicherung nicht abgesetzt werden. Anders sieht es bei gewerblichen Nutzern aus.Vermieter können die Kosten der Police über die Betriebskosten einreichen. Ausschlaggebend hierfür ist die Höhe der gemieteten Quadratmeteranzahl.
Provinzial arbeitet mit Bausteinprinzip
Im Gegensatz zu anderen Versicherungen, arbeitet die Provinzial (Versicherung der Sparkassen) mit einem Bausteinprinzip. Sie bietet einen Basisschutz für alle an, welche dann beliebig erweitert werden kann. Der Vorteil ist hier, dass der Versicherte sich hier genau die Leistungen heraussuchen kann, die er braucht. Bei anderen Tarifen muss der Interessent Leistungen mitbezahlen, welche er gar nicht benötigt. Aktuelle Testergebnisse für 2017 und 2018 liegen bei Stiftung Warentest und Öko Test nicht vor.
Welche Tarife berechnet werden können
Unser Rechner umfasst insbesondere die folgenden Wohngebäudeversicherer, die Sie berechnen können:
- AXA-Versicherung
- Asspario
- ConceptIF-BayH
- Degenia-BadKreuznach-Konzept
- Domcura-Kiel
- Grundeigentuemer-Hamburg
- InterRisk-Wiesbaden
- Interlloyd-Duesseldorf
- Janitos-Versicherung
- Konzept-Marketing-ZU
- Maxpool-Medien
- Medienversicherung-Karlsruhe
- NV-Versicherung-Neuharlingersiel
- OOEV Versicherung
- Ostangler-Brandgilde
- Rhion-Versicherung
- Syncro24-GVO
- Syncro24-Schleswiger
- VHV-Hannover
- Waldenburger-Versicherung
Auf Mieter umlegen
Vermieter können die Kosten der Gebäudeversicherung auf die Mieter umlegen. Die Mietparteien müssen diese Umlage akzeptieren. Sie haben kein Entscheidungsrecht, was die Tarif- oder Anbieterauswahl angeht. So sollen gerade kleine Vermieter, vor ungeahnten Kosten geschützt werden. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Wohngebäudeversicherung Blitzschlag.
Thema Versicherungssumme
Besteht der Versicherer im allgemeinen auf eine Versicherungssumme, sollte auf die richtige Höhe geachtet werden. Es bringt nichts, die Prämie durch falsche Angaben zu senken. Im Schadensfall prüft der Versicherer meist durch ein Gutachten die tatsächliche Wohnfläche. Werden hier Unstimmigkeiten festgestellt, kann der Versicherer die Zahlung der Haftungssumme verweigern. Auch kann später ein Rauswurf aus der Versicherung, wegen Betrug, folgen.
Grundlage 1914
Das statistische Bundesamt hat als Grundlage der Berechnung des Baupreisindex, das Fixjahr 1914 ermittelt. So soll über die Jahre der Wert des Hauses genau ermittelt werden. Wird ein Haus in 1960 gebaut, hat es einen anderen Wert in 2010. Bei Reparaturen, wird in aller Regel mehr Geld benötigt. Denn in 2010 sind die Kosten für die Reparatur deutlich höher, als im Jahr 1960.
„Gesamtergebnis Test Hausratversicherung“ NTV
- 1 Interlloyd 89,5 sehr gut
- 3 Bruderhilfe 83,7 sehr gut
- 4 VHV 82,9 sehr gut
- 5 DEVK 77,8 gut
- 6 Debeka 71,2 gut
- 7 Allianz 70,5 gut
- 8 HDI 68,1 befriedigend
- 9 Arag 67,8 befriedigend
- 10 Ergo 65,9 befriedigend
- 11 Axa 61,1 befriedigend
DISQ berechnet die besten Tarife
- 2 DEVK 83,9 sehr gut
- 3 Bruderhilfe 82,2 sehr gut
- 4 Interlloyd 79,0 gut
- 5 Allianz 75,9 gut
- 6 Ergo 75,4 gut
- 7 Axa 70,8 gut
- 8 HDI 69,1 befriedigend
- 9 Concordia 66,8 befriedigend
- 10 Debeka 66,1 befriedigend
- 11 VHV 65,7 befriedigend
- 12 Arag 53,1 ausreichend
Bei der Allianz
Die Allianz gilt als einer der größten Versicherer in Deutschland. Das Münchener Unternehmen bietet auf Grund seine Größe auch eine Wohngebäudeversicherung an. Laut der Allianz verzichtet man im Vertrag auf den Sachverhalt der groben Fahrlässigkeit. Wie auch andere Versicherer, wird ein Rabatt für Neubauten gewährt. Interessant ist auch, dass ein Handwerker Service angeboten wird. Der Anbieter koordiniert alle Rechnungen mit den Vertragshandwerksfirmen, um die Schäden korrekt zu begleichen. Hier erfahren Sie mehr zur Allianz.
Vorteile der Online-Berechnung
- Möglichkeit der Gegenüberstellung der Gebäudeversicherungen
- Kostenersparnis der monatlichen / jährlichen Beiträge
- Schneller Versicherungsschutz in wenigen Augenblicken
Wie die Wohngebäudeversicherung richtig berechnen
Immobilienbesitzer sollten sich immer mit einer Wohngebäudeversicherung absichern. Denn sie übernimmt die meisten Schäden, welche durch Feuer, Hagel und Leistungswasser entstehen können. Auch kann eine Zusatzversicherung sinnvoll sein. Um den passenden Anbieter zu finden, sollten die Bewertungen der bekannten Prüfungsinstitute berücksichtigt werden. Weiterhin ist es dann wichtig, die aktuelle Wohnfläche genau zu berechnen. Mehr Infos zur Wohngebäudeversicherung erhalten Sie auch unter https://vergleichsrechner-wohngebaeudeversicherung.de/
Haftpflichtversicherungen berechnen
Das sind Anbieter mit einer privaten Haftpflicht:
- AachenMünchenerAllianz
Alte Leipziger
Ammerländer
Arag
Axa
Barmenia
Basler Versicherung
Bavaria Direkt / Ovag
Bayer. Hausbesitzer
Bayerische
BGV Badische Allgemeine
Bruderhilfe
Concordia
CosmosDirekt
DA Deutsche Allgemeine
Debeka
DEVK
Docura
Ergo
Europa
Fahrlehrer
Feuersozietät
GHV Darmstadt
Gothaer
Grundeigentümer
GVO
GVV
Haftpflichtkasse
HanseMerkur
HDI
Helvetia
Inter
Interrisk
Itzehoer
Janitos
Lippische
LSH
Mannheimer
Medien
Nürnberger
Oberösterreichische
Öffentl. Braunschweig
Ostangler
ÖVB
Prokundo / Volkswohl Bund
Provinzial Rheinland
Rheinland
Schwarzwälder
SHB
Spark. Vers. Sachsen
Stuttgarter
SV Spark.Vers.
Versicherungskammer Bayern
VGH
VHV
Volkswohl Bund
VPV
Waldenburger
WGV
WGV-himmelblau
Württembergische
Würzburger
Zurich
Verweise:
- http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/finanztipps/Wohnen-im-Eigenheim-Laufende-Kosten-nicht-unterschaetzen;art84014,3102340
- http://www.biallo.de/versicherungen/sachversicherung/immobilienkauf.php
- http://www.mz-web.de/vorsorge/rechtliche-situation-nach-unwetter-fragen-und-antworten-zu-sturmschaeden-und-abtransport,21147666,31172532.html