Inhaltsverzeichnis
- 1 Das beinhaltet die Gebäudeversicherung
- 2 Interessantes zur Wohngebäudeversicherung
- 3 Franke & Bornberg sucht den Testsieger (Stand 2021)
- 3.1 €uro am Sonntag und Innosystems vergleichen Wohnversicherungen
- 3.2 Öko-Test sieht vier Versicherer auf Rang 01
- 3.3 Einzelheiten zur Feuerversicherung
- 3.4 Gesamt-Ranking Wohngebäudeversicherer laut ServiceValue GmbH
- 3.5 INNO RATA vergleicht Preis Leistung der Wohngebaudeversicherungen
- 3.6 Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien vergleicht Hausratversicherungen
- 3.7 Unterschied zur Hausrat Versicherung
- 3.8 BaFin vergleicht Beschwerdezahlen der Wohngebäudeversicherungen
- 3.9 Der Beitrag im Focus – Woran orientiert sich die Höhe
- 3.10 Die besten Hausversicherungen für das Inneres eines Gebäudes laut N24
- 3.11 Anonym über diverse Versicherungen informieren
- 3.12 Regelmäßige Tests bei der Stiftung Warentest
- 3.13 Nützliche Hinweise aus dem Vergleich
- 3.14 Erfahrungsberichte kostenlos online lesen
- 3.15 Verbundene Wohngebäudeversicherung wird empfohlen
- 4 Wohnversicherer mit Leistung bei grober Fahrlässigkeit
- 5 Vergleich ist bei Wohngebäudeversicherung empfehlenswert
Eine Wohngebäudeversicherung stellt einen Versicherungsschutz gegen sämtliche Schäden am Haus zur Verfügung. Bevor Hausbesitzer sich für eine Versicherung entscheiden, ist es empfehlenswert die Anbieter miteinander zu vergleichen. Wichtig ist, dass sie die Hausratversicherung nicht ersetzt. Es gibt jedoch Tarife, in denen sich diese mit einbinden lässt. Auch die aktuellen Gesamtsieger wie die Medien Versicherung (Rang 01 im Ökotest) stehen in unserem Wohngebäudeversicherung Vergleich.
Als Spezialisten auf dem Gebiet der Wohngebäudeversicherung wissen wir, worauf es beim Versicherungsschutz ankommt. Dabei erstellen wir einen eine individuelle Risikoanalyse und Sie können zwischen den aktuellen Testsiegern wählen.
Das beinhaltet die Gebäudeversicherung
Eine Wohngebäudeversicherung beinhaltet den Schutz vor Risiken, die aus natürlichen Quellen entstanden sind. Dazu gehören
- Sturm,
- Hagel,
- Leitungswasser- oder
- Feuerschäden.
Versichert ist nur das eigentliche Wohngebäude, ohne die darin befindlichen Sachen, wofür wiederum eine Hausratversicherung erforderlich ist. Jede Kategorie an Schäden ist klar definiert, weswegen wir die Möglichkeit nutzen um diese nachfolgend im Einzelnen vozurstellen. Anhand dieser Aufstellung wird auch klar, wie vielschichtig ein Schaden sein kann und wann die Inanspruchnahme lohnt. Finden Sie die passenden Tarife und Versicherer im Rahmen der Immobilien Gebäudeversicherung und erhalten den passenden Schutz, um den Wert der Gebäude abzusichern. Es ist ratsam die besten Tarife aus dem Test zu wählen und die Kosten einmal im Jahr zu entrichten.
Interessantes zur Wohngebäudeversicherung
Franke & Bornberg sucht den Testsieger (Stand 2021)
Die Focus Money Zeitschrift hat die aktuellen Testergebnisse der Ratingagentur Franke & Bornberg veröffentlicht. Die aktuell besten Wohnversicherungen sind:
- WGV Optimal
- Janitos Best Selection
- Badische Allgemeine Exklusiv
- InterRisk XXL ohne Beitragsanpassung
Getestet werden die Bestandteile Leistungsnote und Beitragsnote.
€uro am Sonntag und Innosystems vergleichen Wohnversicherungen
Die besten Wohngebäudeversicherer laut Innosystems und €uro am Sonntag sind:
- Die Bayerische „Optimal Prestige Paket 3“
- Domcura „EFH-Konzept Top“
- Dema „ImmoProtect Top“
- Medien „Komfort inkl. grobe Fahrlässigkeit/Vandalismus“
- Janitos „Best Selection“
Öko-Test sieht vier Versicherer auf Rang 01
Auch im Ökotest können sich gleich vier Testsieger durchsetzen:
- InterRisk – XXL
- Medien-Versicherung – Premium
- Maxpool – Max-Wohngebäude Premium
- Medien-Versicherung – Komfort inklusive grobe Fahrlässigkeit und Vandalismus
Einzelheiten zur Feuerversicherung
Im Rahmen einer Feuerversicherung befinden sich sowohl Leistungen bei einem Brand, Blitzschlag, Ex- oder Implosionen. Dabei sind die jeweiligen Bezeichnungen genau definiert. Ein Brand ist beispielsweise ein Feuer, welches aufgrund einer offenen Flamme entstanden ist und sich ausbreiten kann. Zum Blitzschlag gehören Kurzschluss- und Überspannungsschäden an elektrischen Einrichtungen. Eine Ex- oder Implosion beinhaltet entweder eine Anhäufung von Gasen oder Dämpfen, sowie die plötzliche Zerstörung eines Gegenstandes aufgrund eines Unterdrucks.
Leitungswasserversicherung im Detail
Die Leitungswasserversicherung teilt sich in die zwei Untergruppen Leitungswasser und Frost- und sonstige Bruchschäden auf. Gemeint sind hiermit Schäden, die aus Leitungen ausgetreten sind, was jedoch nicht so vorgesehen war. Bei den Frost- und sonstigen Bruchschäden muss man auf die jeweiligen Versicherungsbedingungen achten, denn diese sind je nach Versicherung unterschiedlich gestrickt. In dieser Versicherung kann zusätzlich auch das Zu- und Ablaufsystem versichert werden, welches sich auf dem Grundstück befindet.
Gesamt-Ranking Wohngebäudeversicherer laut ServiceValue GmbH
- sehr gut Allianz
sehr gut DEVK
sehr gut Die Continentale
sehr gut LVM
sehr gut Provinzial Rheinland
sehr gut VHV
sehr gut Württembergische
gut AachenMünchener
gut Debeka
gut Generali
gut Gothaer
gut Provinzial Nord Brandkasse
gut Versicherungskammer Bayern
gut Westfälische Provinzial
Alte Leipziger
AXA
Basler
Concordia
Condor
DBV
ERGO
Hamburger Feuerkasse
HDI
Helvetia
R+V
Signal Iduna
SV SparkassenVersicherung
VGH
Fairste Schaden- und Leistungsregulierer 2020 im Bereich Wohngebäudeversicherer laut Service Value
Unternehmen | Auszeichnung | |
---|---|---|
AachenMünchener | Sehr gut | |
Allianz | Sehr gut | |
Alte Leipziger | Sehr gut | |
Ammerländer Versicherung | Sehr gut | |
AXA | Sehr gut | |
Debeka | Sehr gut | |
EUROPA | Sehr gut | |
R+V | Sehr gut | |
Württembergische | Sehr gut | |
INTER | Gut | |
CosmosDirekt | Gut | |
Die Bayerische | Gut | |
Generali | Gut | |
Gothaer | Gut | |
Itzehoer | Gut | |
Mannheimer | Gut | |
NV-Versicherungen | Gut | |
Provinzial Nord Brandkasse | Gut | |
SV SparkassenVersicherung | Gut | |
uniVersa | Gut | |
VGH | Gut |
Gesichert bei Sturm und Hagel – Die Sturmversicherung
Die Sturmversicherung beinhaltet die Untergruppen Sturm und Hagel. Bei Sturm spricht man von einer Luftbewegung, die mindestens Windstärke 8 erreicht hat. Entstehen Schäden daraus, kann man die Versicherung in Anspruch nehmen. Ebenso sieht es bei Hagelschäden aus, bei denen die Versicherungen jedoch keine klare Definition macht, was die Größe der Hagelkörner angeht. Daher lohnt es sich speziell bei solchen Schäden, immer die Versicherung zu verständigen. Diese beauftragt dann einen Gutachter, der die Situation beurteilen kann.
Auch hier haben Sie die Möglichkeit zu vergleichen.
INNO RATA vergleicht Preis Leistung der Wohngebaudeversicherungen
- 1 Interrisk Versicherungs-AG XXL 3,684 A ★★
2 A-I-S Wild Assekuranzmakler GmbH Deckungskonzept S Grundtarif 3,859 A ★★
3 Konzept & Marketing GmbH Allsafe Domo 3,939 A ★★
4 Interrisk Versicherungs-AG XL 4,297 A ★★
5 Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH Premium 4,362 A ★★
6 Domcura AG Top-Schutz 4,378 A ★★
Dema Deutsche Versicherungsmakler AG Top-Schutz 4,378 A ★★
8 VdVA Versicherungsservice GmbH & Co. KG Wohngebäude 4,398 A ★★
9 Oberösterreichische Versicherung AG Zuhaus Premium 4,491 A ★★
10 VdVA Versicherungsservice GmbH & Co. KG Wohngebäude mit Einschluss Unbenannte Gefahren 4,496 A ★★
11 Grundeigentümer-Versicherung VVaG Pro Domo Premium 4,529 A ★★
12 VHV Allgemeine Versicherung AG BBP (Bayern, Baden-Württemberg und Pfalz) 4,565 A ★★
13 Finas Versicherungsmakler GmbH Z Exklusiv Konzept (inkl. EL-SB 2500 EUR) 4,670 A ★★
14 A-I-S Wild Assekuranzmakler GmbH Deckungskonzept S inkl. unb. Gefahren und Haustechnik 4,710 A ★★
15 Bayerische Beamten Versicherung AG Optimal Prestige inkl. Rohrpaket Prestige, Grundstücksbestandteile Komfort (Elementar-Prestige) 4,723 A ★★
16 Concept IF AG Boxflex 4,860 A ★★
17 Waldenburger Versicherung AG Privat-Schutz 4,871 A ★★
18 Bayerische Beamten Versicherung AG Optimal Komfort inkl. Rohrpaket Komfort, Grundstücksbestandteile Komfort (Elementar-Prestige) 4,931 A ★★
19 DEVK Allgemeine Versicherungs-AG Komfort (Wohnflächenmodell) 4,639 A ★
20 Domcura AG Komfort-Schutz 4,824 A ★
Dema Deutsche Versicherungsmakler AG Komfort-Schutz 4,824 A ★
22 DEVK Allgemeine Versicherungs-AG Premium (Wohnflächenmodell) 5,027 A ★
23 Concept IF AG Boxflex Premium 5,063 A ★
24 Degenia Versicherungsdienst AG Casa Premium 5,142 A ★
25 Finas Versicherungsmakler GmbH Z Exklusiv Konzept (inkl. EL-SB 750 EUR) 5,192 A ★
26 HDI Versicherung AG Pakete Basis, Grundstück & Garten, Risiko Plus 5,207 A ★
27 Adcuri GmbH Top-Schutz 5,325 A ★
28 Schleswiger Versicherungsservice AG Exklusiv 5,345 A ★
29 Interlloyd Versicherungs-AG Eurosecure Plus 5,394 A ★
30 24 AG Wohngebäude Plus 5,445 A ★
31 Finas Versicherungsmakler GmbH C Konzept 5,472 A ★
32 Medien-Versicherung a.G. Karlsruhe Komfort 5,475 A ★
33 Allianz Versicherung-AG Wohngebäude Sicherheit-Plus mit Baustein Gebäude-Plus 5,500 A ★
34 Concept IF AG Boxflex Optimum 5,562 A ★
35 Basler Sachversicherungs-AG Ambiente Top inkl. Unbenannte Gefahren 5,627 A ★
36 Degenia Versicherungsdienst AG Casa Optimum 5,637 A ★
37 24 AG Classic 5,668 A ★
38 Schleswiger Versicherungsservice AG Klassik 5,743 A ★
40 VHV Allgemeine Versicherung AG Klassik-Garant mit Baustein Exklusiv 6,102 A ★
41 HDI Versicherung AG Rundum Sorglos 6,426 A ★
42 Alte Leipziger Versicherung AG Comfort 6,872 A ★
43 Janitos Versicherung AG Best Selection 5,852 A
44 Gothaer Allgemeine Versicherung AG WEZ Top 5,858 A
45 Syncro24 Assekuradeur e.K. TPS 5,869 A
46 Interlloyd Versicherungs-AG Protect Plus 5,876 A
47 Häger Versicherungsverein a.G. Top 5,908 A
48 Allianz Versicherung-AG Wohngebäude Sicherheit-Plus 5,966 A
49 Gothaer Allgemeine Versicherung AG WEZ Plus 5,976 A
Alles rund um das Thema Denkmalschutz.
Versicherungen im Bereich Elementar gehören nicht dazu
Es gibt eine gesonderte Versicherung, die jedoch immer wieder scharf in der Kritik ist und sogenannte Elementarschäden absichert. Diese beinhaltet Schäden, die durch Naturkatastrophen entstanden sind. Dazu gehört beispielsweise Hochwasser, Erdbeben oder ähnliche Naturkatastrophen, bei denen Schäden in Millionenhöhe zu erwarten sind und bei denen meist nicht nur ein Gebäude betroffen ist, sondern häufig die ganze Nachbarschaft. Eine solche Versicherung zu bekommen, ist für manche Hausbesitzer schwer. Beispielsweise jene, die im Hang bauen.
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien vergleicht Hausratversicherungen
- 2 HanseMerkur 82% 2,2 | Gut
3 R+V Versicherung 81% 2,3 | Gut
4 DEVK 79% 2,4 | Gut
5 Allianz 79% 2,4 | Gut
6 HDI 79% 2,4 | Gut
7 Axa 78% 2,5 | Gut
8 Gothaer 78% 2,5 | Gut
9 ARAG 76% 2,6 | Befriedigend
10 SIGNAL IDUNA 74% 2,7 | Befriedigend
11 Ergo 74% 2,7 | Befriedigend
12 Debeka 74% 2,8 | Befriedigend
13 Generali 65% 3,4 | Befriedigend
Unterschied zur Hausrat Versicherung
Die Hausratversicherung umfasst sämtliche Schäden, die im Haus befindliche Gegenstände betreffen. Gehen beispielsweise Möbel zu Bruch, oder es wird eine Türzarge beschädigt, kann man hierfür die Hausratversicherung nutzen. Ebenso umfasst der Schutz eine Leistung, die ebenfalls bei Wasserschäden greift. Tritt beispielsweise Wasser aus einer Leitung aus und beschädigt die Einrichtung, kann man zur Schadensregulierung die Versicherung nutzen. Direkt hat die Hausratversicherung mit der Wohngebäudeversicherung jedoch nichts zu tun.
BaFin vergleicht Beschwerdezahlen der Wohngebäudeversicherungen
AACHENMüNCHENER VERS. | 402.881 | 6 |
ALLIANZ VERS. | 2.483.134 | 38 |
ALTE LEIPZIGER VERS. | 117.596 | 5 |
ARAG ALLG. VERS. | 146.811 | 4 |
AXA VERS. | 854.118 | 17 |
BARMENIA ALLG. VERS. | 46.937 | 2 |
BASLER SACH AG | 181.369 | 3 |
BAYER. BEAMTEN VERS. | k.A. | 1 |
BAYER. HAUSBESITZER | 31.578 | 1 |
BAYER.L-BRAND.VERS.AG | 2.049.326 | 7 |
BAYER.VERS.VERB.AG | 870.066 | 8 |
CONDOR ALLG. VERS. | 140.936 | 5 |
CONTINENTALE SACHVERS | 133.337 | 1 |
COSMOS VERS. | k.A. | 1 |
DEBEKA ALLGEMEINE | 263.913 | 2 |
DEVK ALLG. VERS. | 398.555 | 1 |
DEVK DT. EISENB. SACH | 182.247 | 2 |
DOLLERUP.FREIE BRANDG | k.A. | 1 |
ERGO VERSICHERUNG | 411.133 | 11 |
EUROP ASSISTANCE | k.A. | 1 |
FEUERSOZIETÄT | 83.526 | 1 |
GENERALI VERSICHERUNG | 540.661 | 10 |
GOTHAER ALLGEMEINE AG | 328.628 | 9 |
GRUNDEIGENTÜMER-VERS. | 81.741 | 2 |
GVO GEGENSEITIGKEIT | k.A. | 1 |
HAMB. FEUERKASSE | 161.488 | 1 |
HDI VERSICHERUNG | 271.361 | 5 |
HELVETIA | k.A. | 2 |
HELVETIA VERS. (CH) | 152.204 | 5 |
HÜBENER VERSICHERUNG | k.A. | 1 |
3 | ||
INTER ALLG. VERS. | k.A. | 1 |
INTERLLOYD VERS.AG | 54.024 | 1 |
INTERRISK VERS. | 110.239 | 2 |
LBN | k.A. | 1 |
LVM SACH | 634.303 | 11 |
MANNHEIMER VERS. | 50.999 | 9 |
MECKLENBURG. VERS. | 108.263 | 1 |
MEDIENVERS. KARLSRUHE | k.A. | 3 |
NÜRNBG. ALLG. | 71.094 | 1 |
PROV.NORD BRANDKASSE | 300.292 | 4 |
PROV.RHEINLAND VERS. | 551.122 | 7 |
R+V ALLGEMEINE VERS. | 1.017.925 | 26 |
RHEINLAND VERS. AG | k.A. | 1 |
SIGNAL IDUNA ALLG. | 195.366 | 10 |
SPARK.-VERS.SACHS.ALL | 39.357 | 1 |
SV SPARK.VERSICHER. | 1.691.638 | 25 |
VERSICHERUNGSK.BAYERN | k.A. | 2 |
VGH LAND.BRAND.HAN. | 470.149 | 11 |
VHV ALLGEMEINE VERS. | 133.889 | 2 |
VPV ALLGEMEINE VERS. | 67.372 | 1 |
WESTF.PROV.VERS.AG | 585.705 | 7 |
WGV-VERSICHERUNG | 83.455 | 3 |
WÜRTT. GEMEINDE-VERS. | 87.440 | 1 |
WÜRTT. VERS. | 448.458 | 9 |
WWK ALLGEMEINE VERS. | 36.113 | 2 |
Der Beitrag im Focus – Woran orientiert sich die Höhe
Die Höhe der monatlichen Prämie orientiert sich an unterschiedlichen Faktoren. Zunächst wird die Bauartklasse beurteilt. Dazu kommt die Dachung. Des Weiteren nimmt die Versicherung auf, wo sich das Haus befindet. Liegt das Haus beispielsweise direkt an einem Hang, verweigern viele Anbieter die Versicherung. Ebenso sieht es aus, wenn das Haus in einem Gebiet steht, welches bekannt für Hagel- und Sturmschäden ist. Des Weiteren wird die Nutzung als auch Ausstattung mit in den Vertrag aufgenommen und bestimmt zum Schluss die Höhe der anfallenden Prämien.
Die besten Hausversicherungen für das Inneres eines Gebäudes laut N24
- 1 Axa 84,1% 2,1 | Gut
3 VHV 82,6% 2,2 | Gut
4 HDI 81,7% 2,2 | Gut
5 DEVK 81,7% 2,2 | Gut
6 Gothaer 81,3% 2,2 | Gut
7 Ergo 76,0% 2,6 | Befriedigend
8 Westfälische Provinzial 72,9% 2,8 | Befriedigend
9 Debeka 63,7% 3,4 | Befriedigend
Anonym über diverse Versicherungen informieren
Wer an einer Wohngebäudeversicherung Interesse hat, kann sich per Formular ganz anonym über die Versicherung erkundigen. Ein Rechner, den jede Versicherung kostenlos zur Verfügung stellt, errechnet schließlich den monatlich anfallenden Beitrag und ermöglicht eine vollständige Übersicht zu den jeweiligen Leistungen des Anbieters. Anhand dieser Methode ist es ganz einfach möglich, einen Überblick zu den verfügbaren Versicherungen auf dem Markt zu erhalten. Daneben gibt es außerdem die Option, einen Testbericht unter die Lupe zu nehmen.
Regelmäßige Tests bei der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest kürt regelmäßig einen Testsieger, wenn es darum geht, Versicherungen und ihre Leistungen zu überprüfen. Der letzte Test des Instituts geht zurück in das Jahr , doch kann für das laufende Jahr eventuell mit einer neuen Testung gerechnet werden. Neben den Testergebnissen liefert die Stiftung Warentest auch nützliche Tipps und Ratschläge, die man bei der Auswahl des Anbieters berücksichtigen kann. Eine Alternative für die Stiftung Warentest sind Ökotest und Focus Money, bei denen es ähnlich läuft, was die Testung angeht.
Nützliche Hinweise aus dem Vergleich
Liest man sich die Testberichte durch, kommen einige Merkmale zusammen, die jeder Hauseigentümer bedenken sollte. Da die Versicherungsanbieter so zahlreich sind, verliert man schnell einmal den Überblick. Wichtig ist, dass die Versicherung jegliche Schäden übernimmt, die durch Sturm, Hagel, Wasser und Feuer verursacht werden. Dazu kommen Nebenkosten, beispielsweise für Aufräumarbeiten. Hier folgt eine kleine Liste an Leistungen, die in einer Versicherung in jedem Fall enthalten sein sollten:
- – Zu- und Ableitungen auf dem Grundstück werden mitversichert
- – Verzicht auf Leistungskürzung
- – umgestürzte Bäume werden beseitigt
- – Schäden die durch den Austritt von Flüssigkeiten entstanden sind, sind mitversichert
- – Überspannungsschäden nach Blitzeinschlag werden übernommen
- – alle Bestandteile, die zum Grundstück gehören, sind zusätzlich abgesichert
Zahlreiche Anbieter beinhalten in ihrer Gebäudeversicherung zusätzlich die Möglichkeit, eine Photovoltaikanlage abzusichern. Da immer mehr Menschen diese auf dem eigenen Grundstück aufbauen, oder auf dem Hausdach befestigen, ist sie inzwischen ein essentieller Bestandteil bei vielen Versicherern. Allerdings gibt es auch eine spezielle Versicherung, die ausschließlich die Anlage absichern kann.
Erfahrungsberichte kostenlos online lesen
Erfahrungsberichte erhält man jedoch nicht nur über die typischen Institute, sondern kann sich auch im Internet umsehen, um dort entsprechendes Material in Diskussionsforen zu finden. Diese Quelle ist sehr wertvoll, wenn man bereits einen kleinen Kreis an Versicherungen im Auge hat und sich noch nicht recht entscheiden kann. Beim Lesen der Erfahrungsberichte kommen sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit den Versicherungen ans Licht, worüber man sich anschließend selbst ein Urteil bilden kann.
Verbundene Wohngebäudeversicherung wird empfohlen
Von vielen Instituten liest man, dass man bei der Zusammenstellung der Versicherung in jedem Fall sichergehen sollte, dass sämtliche Anlässe abgesichert sind, die dem Haus Schaden zufügen können. Die verbundene Wohngebäudeversicherung beinhaltet für gewöhnlich sämtliche Komponenten, die für eine Gebäudeversicherung wichtig sind. Es gibt hierbei auch schon zahlreiche Anbieter, welche diese zu einem guten Preis anbieten. Ausschlaggebend ist hierfür nicht, ob es ein Testsieger ist, sondern ob sie zu den eigenen Erwartungen passt.
Wohnversicherer mit Leistung bei grober Fahrlässigkeit
Auch die grobe Fahrlässigkeit sollte im Rahmen der Wohnversicherungen abgedeckt werden. Aus unserem Tarifvergleich kommen folgende Versicherer auch in diesem Fall für den Schaden auf:
- AXA-Versicherung
- InterRisk-Wiesbaden
- Ostangler-Brandgilde
- Medienversicherung-Karlsruhe
- Janitos-Versicherung
- Domcura-Kiel
- Degenia-BadKreuznach-Konzept
- NV-Versicherung-Neuharlingersiel
- VHV-Hannover
Die Versicherungen in Deutschland
Innerhalb von Deutschland gibt es viele Anbieter, die wir nachfolgend kurz auflisten möchten. Praktisch ist, dass diese auch regelmäßig an den Testungen teilnehmen und man sich somit ein gutes Bild über sie machen kann. Dazu gehören: Allianz, Axa, Ergo, HDI, LVM, Nürnberger, Generali, VHV, DEVK, Debeka und R+V. Einige von ihnen bieten auch günstige Konditionen für bestimmte Personen. So zahlen beispielsweise Mitarbeiter im öffentlichen Dienst häufig eine geringere Prämie. Manchmal bekommen auch Singles und Senioren eine Vergünstigung.
Vergleich ist bei Wohngebäudeversicherung empfehlenswert
Das Interesse an einer Gebäudeversicherung sollte jeder Hausbesitzer sein, da er damit sein Vermögen schützt. Empfehlenswert ist, einen unabhängigen Test zu lesen und die Tarife miteinander zu vergleichen. Eine Hausratversicherung gehört in der Regel nicht zum Umfang der Gebäudeversicherung. Ein Wohngebäudeversicherung Vergleich weist häufig Leistungen bei Sturm, Hagel, Blitzeinschlag, Wasserschäden und Feuer auf. Es gibt aber auch Versicherer, die noch weitere Leistungen in ihren Angeboten beinhalten. Der Vergleich lohnt.